Unser Biohof
Der Biohof Meibohm befindet sich in Ahrenswohlde, im Süden des Landkreises Stade. Die Betriebsfläche umfasst ca 22 ha. Davon ist 1 ha eine Streuobstwiese und 0,75 ha ein Biotop.
In der Vergangenheit wurde bei uns noch selbst Getreide angebaut und in der Backstube verwendet. Jedoch haben zeit-/wirtschaftliche Aspekte Herbert Meibohm dazu veranlasst damit aufzuhören.
Momentan beziehen wir unser Getreide überwiegend vom Biohof Quellen in Wistedt, die dort ebenfalls eine solidarische Landwirtschaft betreiben und vom Gut Rosenkrantz aus Neumünster. Regionalität und die Qualität des Getreides stehen bei uns an erster Stelle. Um gut verträgliche und qualitativ hochwertige Backwaren herzustellen benötigt man neben erstklassiger Rohware das nötige Gespür, Zeit und Vertrauen in das Zusammenwirken der 4 Elemente.
Die landwirtschaftlichen Flächen sind derzeit verpachtet.
Der heutige Betrieb gliedert sich momentan in die Bereiche Backstube und Bioladen.
Des Weiteren befindet sich ein wunderschöner Veranstaltungsraum auf dem Hof, in dem schon etliche Feste veranstaltet wurden. Hier finden Musikveranstaltungen, Seminare und private Feiern statt. Wenn Sie Interesse haben Ihr Fest bei uns auszurichten wenden Sie sich an Herbert Meibohm unter Tel. 04166-8480737.
Für alle, die es zeitlich nicht einrichten können uns während unserer Öffnungszeiten aufzusuchen, gibt ein "SB" Häuschen, wo sie Brote, Eier und Kartoffeln vorfinden. Direkt daneben können Sie Bücher tauschen, mitnehmen oder hinbringen. Ein Projekt für unsere örtliche Dorfentwicklung.
Streuobstwiese
Unter dem Oberbegriff “Streuobstwiese” werden alle Bestände starkwüchsiger und großkroniger Obstbäume zusammengefasst. Solche “Hochstamm-Obstbäume” zeichnen sich dadurch aus, dass ihre Krone ab einer Stammhöhe von 1,80 Metern beginnt. Die Fläche darunter kann als Mähwiese oder Viehweide genutzt werden.
Unter dem Motto “Ein Baum für jedes Kind” haben wir im Jahr 2011 alle Ahrenswohlder zu einem großen Pflanzfest auf unsere Wiese an der K69 eingeladen. Zahlreiche Gäste halfen mit um die gut ein Hektar große Fläche in eine Streuobstwiese zu verwandeln. 88 Ahrenswohlder Kinder aus den Jahrgängen 1997-2011 übernahmen eine Patenschaft für einen Baum.
Auf der Wiese stehen insgesamt knapp 140 Äpfel-, Birnen- und Quittenbäume. Alle Obstbäume gehören ausschließlich zu alten und regionalen Sorten, zum Beispiel Kaiser Wilhelm, Altländer Pfannkuchen und Prinz Albrecht von Preußen. Diese Sorten eignen sich besonders gut für die Herstellung von Apfelsaft, den Sie bei uns im Bioladen erwerben können.